Fahrrad Kette Spannen | Cinosxi

Grundsätzlich ist die vorgehensweise.
Fahrrad kette spannen. Fahrradkette spannen so geht s ist die fahrradkette zu straff gespannt entsteht neben einem höheren kraftaufwand beim fahren auch ein höherer verschleiß der kette. Beim spannen der fahrradkette sollten sie das hinterrad drehen. Mit optimal gespannter fahrradkette fährt es sich dann auf der nächsten fahrradtour wieder leichtgängig und mit vollem fahrspaß. Es kann eine abweichung von bis zu 1 mm vorhanden sein.
Eine zu locker gespannte. Achten sie vor dem fixieren des rades auf die spurtreue. Um die fahrradkette zu spannen verschiebst du das hintere rad im ausfallende. Die optimale kettenspannung ist dann erreicht wenn die fahrradkette in etwa einen halben zentimeter durchhängt.
Zeit die fahrradkette richtig zu spannen. Mit dem maulschlüssel lockerst du vorher die schrauben rechts und links an der hinterachse. Wenn die kette am rad beim fahren abspringt beim schalten nicht sauber umspringt oder das treten in die pedale durch zu hohe spannung erschwert ist sorgt das einstellen der kettenspannung für besserung. Es reicht aus die schrauben nur soweit zu lösen bis sich das hinterrad bewegen lässt.
Um die kette bei einem fahrrad mit nabenschaltung zu spannen sind bei den meisten modellen inbusschlüssel in den größen von vier bis sechs millimetern nötig. Durch verdrehen des excenters spannt die kette mehr oder weniger. Die richtige spannung einer kette bei nabenschaltung ist dann erreicht wenn sie sich in der mitte etwa 2 cm hoch und runter bewegen lässt. Zum spannen dienen manchmal noch die nostalgischen kettenspanner sonst werden einfach die achsmuttern in der richtigen stellung angezogen.
Die beiden feststellschrauben unten am tretlagergehäuse lösen.