Fahrrad Kettenlinie | Cinosxi

Deshalb darauf achten dass die maße der kettenlinie stimmen.
Fahrrad kettenlinie. Mitte wächst auf 148 millimeter die vorderradnabe rechts auf 110 mm breite an. Die kettenlinie beeinflusst die funktion des umwerfers und den verschleiß der kette. Die kettenlinie gibt an wie die kette zwischen den kettenblättern vorne und den ritzeln hinten verläuft. Die kettenlinie bestimmt unter welchem winkel die fahrradkette zwischen den vorderen kettenblättern und den hinteren ritzeln verläuft.
Bei der kurbel verschiebt sich die kettenlinie um drei millimeter nach außen. Dabei wächst die. Was ist die kettenlinie. Je nachdem ob hier eine schräglage vorliegt verliert man bei der kraftumwandlung energie.
Es gibt zwei einfache aspekte die bei der ordentlichen einstellung der kettenlinie zu beachten sind. Doch auch die mtb federgabel und der hinterbau müssen zu den breiteren einbaumaßen passen. Neuere fahrräder mit 120 mm einbaubreite verwenden normalerweise 42 mm mtb eingang 52 mm die breitere kettenlinie ist für ausreichenden abstand zu den kettenstreben an mtbs erforderlich. Dies ist die perfekte kettenlinie.
Der abstand zwischen rahmenmitte und kettenlinie wird ebenfalls kurz kettenlinie genannt. übliche werte für diesen abstand sind 47 5 mm oder 50 mm bei bahnrädern meist 42 mm. Idealerweise sollten kettenblatt und ritzel in einer ebene liegen so dass keine seitliche bewegung oder belastung der kette durch schräglauf auftritt. Das mittlere kettenblatt sollte mit dem mittleren ritzel in einer linie stehen.
Es gibt zwei einfache aspekte die bei der ordentlichen einstellung der kettenlinie zu beachten sind. Die kettenlinie bezeichnet den verlauf der kette zwischen kettenblatt und ritzel. Im idealfall ist dieser parallel zur längsachse des fahrrads und erzeugt somit den geringsten verschleiß durch schräglauf. Die kettenlinie beschreibt den verlauf der fahrradkette von den kettenblättern vorne zu den ritzeln hinten.
Die korrekte kettenlinie beim schaltungsrad ist eine frage der sichtweise und hängt vom einsatzzweck des fahrrads ab. Diese gibt an wie die kette zwischen den kettenblättern vorne und den ritzeln auf der kassette hinten verläuft. Wenn man von einer optimalen kettenlinie spricht geht es um eine möglichst geradlinige kettenlinie. Das mittlere kettenblatt sollte mit dem mittleren ritzel in einer linie stehen.